Die Sigmund Freud PrivatUniversität bietet Ihnen diese einzigartige Kombination. Langjährige Medienprofis haben das Curriculum für den Bachelor- und Masterstudiengang Medien und Digitaljournalismus entwickelt. Dieser Erfahrungsschatz bildet die Basis für ein Hochschulstudium, das die beruflichen Anforderungen an die Journalist*innen von morgen erfüllt.
Folder Download:
Download Bachelor (pdf)
Download Master (pdf)
Keine halben Sachen
Praxis und Theorie gehen bei uns Hand in Hand. Neben Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und den klassischen Grundlagen lernen Sie praxisbezogen, wie Journalismus im digitalen Zeitalter funktioniert: Dazu gehören Recherche und Storytelling genauso wie Medienpsychologie, Kameratechnik, Sprechtraining oder Crossmedia-Planung.
Vom ersten Semester an verfolgen Sie eigene Medien- und Forschungsprojekte und finden durch die Vielfalt des Studiengangs heraus, welcher Medienberuf zu Ihnen und Ihren Talenten passt. Die Lehrveranstaltungen finden in kleinen Gruppen statt. Dadurch stellen wir den persönlichen Kontakt zwischen Dozent*innen und Studierenden und eine intensive individuelle Betreuung sicher.
Nicht nur für Einsteiger
Der Bachelor- und Masterstudiengang Medien und Digitaljournalismus richtet sich nicht nur an den journalistischen Nachwuchs. Auch Medienschaffende, die sich für eine akademische Laufbahn interessieren, sind bei uns goldrichtig. Ihre Vorbildungen und Berufserfahrung können nach einer Einzelfallprüfung auf das Bachelor- und Masterstudium angerechnet werden.
Sprechen Sie uns an.
Der Karrieregrundstein
Theorie und Praxis werden durch erfahrenes, akademisches Lehrpersonal und hochkarätige Dozent*innen aus der Medienszene vermittelt. Als Studierende*r erhalten Sie schon früh Kontakt zu Hörfunk- und TV-Sendern sowie Produktionsunternehmen in Berlin und Brandenburg. Damit legen Sie einen wertvollen Grundstein für ihre journalistische Karriere und bauen schon während des Studiums Ihr persönliches Netzwerk auf.
Ihre Vorteile auf einen Blick