Das Curriculum des Bachelorstudiums gliedert sich in zehn Module
- Mediengeschichte
Grundkenntnisse über die Historie und die Entwicklung der Medien
- Grundlagen von Journalismus und Mediengestaltung
Grundkenntnisse zum digital- journalistischen Handeln und Arbeiten
- Mediensysteme und Medienentwicklung
Grundkenntnisse über die aktuellen, politischen, wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Systeme der Medien
- Kommunikation in der digitalen Welt
Grundkenntnisse über die Auswirkungen der Digitalisierung, der Prinzipien und der Äußerungsformen in der Digitallandschaft
- Die Psychologie der Medien
Grundkenntnisse der medienpsychologischen Basis zur anwendungsbezogenen Forschung in der Medienpraxis
- Wissenschaftliche Methoden für Forschung und Praxis
Grundkenntnisse zum eigenen Forschungshandeln und zur Analyse von Studien
- Transfer Intermedial, Interdisziplinär, International
Grundkenntnisse über unterschiedliche Medienkanäle und deren Einsatz und Wirkung, international und interkulturell
- Handlungskompetenz in der Medienpraxis
Grundkenntnisse, souverän in der Berufspraxis und in der Kommunikation mit anderen zu handeln
- Abschlussarbeit
Planung und Durchführung der Bachelor-Arbeit
- Wahlfächer Hörfunk, TV, Medienpsychologie
Die Wahlveranstaltungen dienen dazu, sich für einen Medienbereich zu spezialisieren
Folder Download:
PDF Download Bachelor (pdf)
Ihre Vorteile
- Kein Numerus Clausus (NC) sondern ein qualitatives Aufnahmeverfahren zur Feststellung der persönlichen Eignung.
- Kleine Studierendengruppen, individuelle Betreuung und ein direkter Kontakt zu den Dozenten zählen zum Standard innerhalb der Sigmund Freud PrivatUniversität.
- Hochkarätige Kooperationspartner in Berlin und Brandenburg
- Der Uni-Campus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Freizeitgelände „Tempelhofer Feld“ und dem beliebten Bergmannkiez in Kreuzberg. Der Campus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
- Fernsehen und Radio, Games und Start-Ups, Kommunikation und PR machen die Region Berlin-Brandenburg zum aufregendsten Platz für Medienschaffende und Kreative.
Facts
- Abschluss Akademischer Grad: Bachelor of Arts (BA)
- Studiendauer Bachelor: 6 Semester (BA)
- Kosten: Die Studiengebühren betragen 3.500,- Euro pro Semester. Stipendien können beantragt werden.
- Bewerbungsvoraussetzung
Allgemeine Hochschulreife
Schriftliche Begründung für die Studienwahl (Motivationsschreiben)
Tabellarischer Lebenslauf (CV)
Persönliches Aufnahmegespräch mit einem Mitglied der Institutsleitung.
Curriculum Bachelor-Studium Medien und Digitaljournalismus